Verarbeitung von Rollenmaterial
LAMFI Lining Maschinen stanzen die Einlagen in jeder gewünschten Form aus dem Rollenmaterial und legen sie in die Verschlüsse ein: rund, Pull-Tab, Tri-Tab, Donut oder Ring. Bei unseren Modellen der Version “A” und “C” kann dafür eine Rotationsstanze (Rotary Die Technique) zum Einsatz kommen.
B1-A
Main Features
- Style: Indexing Carousel
- Wadding/lining method: Punching out of the Reel
- Max reachable speed: 12,500 caps/h
- Number of caps processed per each cycle: 1
- Max. cap diameter: 75mm
- Caps handling tools: Replaceable
- Punching tools: Replaceable (Any style)
- Gluing system: Allowed
- Human / Machine Interface: Touch screen
- Installed Powerk: w. 3,0
- Compressed air: 600l/m at 6 bar
Working rate
- 24 hours per day (minus 10 minutes for daily maintenance): production 286.000
- 7 days per week (minus 10 minutes for weekly maintenance): production 2.000.000
- 30/31 days per month (minus 20 minutes for monthly maintenance): production 8.867.429
- 365 days per Year (minus 1 day for annual maintenance): production 103.951.467
- Die Rotationsstanze kann jede Form von Einlagen perforieren. Dabei bleibt die Einlage am Rollenmaterial haften, wird anschließend mit einem Stempel ausgebrochen und in den Verschluss eingedrückt. Es ist möglich beide Stanzverfahren auf einer Maschine zu vereinen. Damit kann von einem Stanzverfahren leicht auf das andere umgestellt werden.
Die Rotationstechnik kann auch zum Prägen / Blindprägen eines Logos auf die Einlage genutzt werden.